"Veränderung fließt aus der Anerkennung dessen, was ist, 
statt aus der Förderung dessen, was sein sollte." 
                                                                                                                            Gary Yontef







 

Gestalttherapie
Die Integrative Gestalttherapie ist eine eigenständige Psychotherapieform, welche sich aus der Psychoanalyse entwickelt hat. Sie wurde von den beiden Psychoanalytiker:innen Lore & Fritz Perls zusammen mit Paul Goodman in den 1950er Jahren begründet. Die Gestalttherapie zeichnet sich unter anderem durch eine existenzielle, experimentelle und erfahrungsorientierte Arbeitsweise aus. 

„Aus gestalttherapeutischer Sicht ist die Geschichte eines Menschen im gegenwärtigen Augenblick sichtbar, hörbar und fühlbar. Dort setzen wir an. Wenn man mit den bestehenden Symptomen arbeitet, kommt die Geschichte natürlich hoch."  - Lore Perls - 


Humanistische Haltung
Die Integrative Gestalttherapie gehört zu den humanistischen Psychotherapieverfahren und geht von einem positiven und ressourcenorientierten Menschenbild aus. Das lebenslange prozesshafte und kreative Wachstumspotential und die Fähigkeit des Menschen zu konstruktiver Veränderung und Integration wird dabei in den Vordergrund gestellt. 
In den Sitzungen begleite und unterstütze ich Sie in Ihrem individuellen Wachstums- und Heilungsprozess ohne dabei die sozialen und politischen Systeme, sowie biografischen Hintergründe außer Acht zu lassen. 


Der Mensch als Ganzes
In der Gestalttherapie wird nicht nur dem Gesagten Aufmerksamkeit geschenkt, sondern ebenso der Mimik, Gestik, Atmung, Haltung, Sprache und Stimme - somit dem ganzen MenschSein.
Ziel der therapeutischen Begleitung ist daher unter anderem die Schulung der Bewusstheit Ihrer Gefühle, Gedanken und Handlungen und deren Verbindung mit körperlichen Empfindungen. 

"Körperarbeit ist Teil der Gestalttherapie. Gestalttherapie ist ein ganzheitlicher Therapieansatz. Das heißt, dass der ganze Organismus einbezogen wird." -Lore Perls-

 

 

 

© 2024 Martina Beyer

 

Impressum    Datenschutz

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.